top of page

LEISTUNGEN

Klassische Massage

Durch die Klassische Massage wird das Gewebe bewegt und Verklebungen gelöst. Die Zellen von Haut, Muskeln und Bindegewebe werden sanft gestrichen, geknetet, geklopft, gerollt oder mit unterschiedlichem Druck bearbeitet. Die Massage einzelner Bereiche je nach Wunsch oder Bedürfnis am Rücken, an den Beinen oder Armen, in Kombinationen oder am ganzen Körper.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-110.jpg

Fußreflexzonenmassage

Durch die gezielte Stimulation von Druckpunkten am Fuß wird der Körper positiv beeinflusst und der „innere Arzt“ dazu angeregt, tätig zu werden. Ziel dieser Ordnungs- und Regulationstherapie ist eine allgemeine Harmonisierung des Körpers und je nachdem kann die Fußmassage entspannend oder auch anregend wirken.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-171.jpg

Kinesio-Taping

Bei einem kinesiologischen Tape (oder Physio-Tape) handelt es sich um ein elastisches und selbstklebendes Tape. Unter Anwendung spezieller Techniken wird das Tape auf die Haut aufgebracht. Das Tape verändert die Muskelaktivität positiv, unterstützt die Gelenkfunktion, verbessert die Mikrozirkulation sowie entlastet das Gewebe nach Schädigungen.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-233.jpg

Triggerpunkttherapie

Myofasziale Triggerpunkte gehören zu den häufigsten Ursachen bei Schmerzen des Bewegungsapparates. Diese Punkte sind meistens sowohl im akuten als auch im chronischen Stadium gut behandelbar. Die verhärteten Fasern eines Muskels drücken die Sauerstoff- und Blutzufuhr ab, es entsteht eine lokale Ischämie. Diese schmerzhaften Stellen werden Triggerpunkte genannt.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-123.jpg

Manuelle Lymphdrainage

Bei dieser sanften und langsamen Massage wird durch die Anregung der Lymphgefäßmotorik die Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe geleitet. Die Gewebespannung verringert sich, die Abwehrfunktion des Gewebes verbessert sich, Schmerzen werden verringert und der Heilungsprozess deutlich beschleunigt.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-151.jpg

Akupunkturmeridianmassage

Mit dem sanften Ausstreichen der Meridiane mittels eines Metallstäbchens wird der Energiefluss wieder in das energetische Gleichgewicht gebracht. Auch das körpereigene Regulationssystem wird angesprochen um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-175.jpg

Schröpfen

Bei der Schröpftherapie wird mittels Schröpfgläsern, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, eine Ausleitung von Schadstoffen über die Haut angestrebt. Deshalb wird es zu den Hautreizmethoden gerechnet. Ziel des Schröpfens ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken bzw. in Gang zu setzen.

TessaViktoriaKutsamFoto_SR_Massagetherapie-202.jpg
bottom of page